Darmspiegelung
Mit der Koloskopie (Darmspiegelung) wird der gesamte Dickdarm bis in den unteren Teil des Dünndarms (terminales Ileum) untersucht.
Vorbereitung
Ballaststoffreiche Nahrung (ungeschrotetes Vollkorn, Steinobst, Früchte mit kleinen Samen z.B. Kiwi) sollten am Vortag gemieden werden. Ist die Untersuchung in der Früh terminisiert, muss am Vortag um ca. 16 Uhr mit der Darmentleerung begonnen werden. Ist die Untersuchung am Nachmittag terminisiert, muss um ca. 8 Uhr des Untersuchungstages mit der Darmentleerung begonnen werden.Um eine qualitativ hochwertige Untersuchung gewährleisten zu können, muss der Darm vollständig entleert sein. Das erkennt man an einem "kamillenteeartigen" Stuhlwasser. Um Ihnen die Untersuchung so angenehm wie möglich zu gestalten, verabreichen wir auf Wunsch eine "Schlafspritze" (Sedierung).
HINWEIS: Am Tag der Untersuchung dürfen Sie nach Erhalt einer Sedierung kein Fahrzeug lenken!