Liebe Patientinnen und Patienten,

bitte beachten Sie, dass unsere Ordination an den folgenden Tagen geschlossen bleibt. In dieser Zeit sind wir weder per Telefon noch per E-Mail erreichbar. Für dringende medizinische Notfälle wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin oder an die nächstgelegene Notaufnahme.

Für Rezeptanfragen bitten wir Sie ebenfalls, sich an Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin zu wenden.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und stehen Ihnen nach unserer Rückkehr gerne wieder zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Ordinationsteam

11.08.2025 - 15.08.2025
01.09.2025 - 05.09.2025
16.09.2025 - 22.09.2025
04.10.2025 - 07.10.2025
13.10.2025
10.11.2025
  • Zum Inhalt Accesskey [1]
  • Zum Hauptmenü Accesskey [2]
  • Zur Fußzeile Accesskey [4]
  • Person
  • Leistungen
    • Koloskopie
    • Gastroskopie
    • Fachärztliche Untersuchung/Gesprächstermin
    • Stationäre Aufnahme
    • Ernährungsberatung
  • Verrechnung
  • Praxis Reizdarm
  • Kontakt
  • Person
  • Leistungen
    • Koloskopie
    • Gastroskopie
    • Fachärztliche Untersuchung/Gesprächstermin
    • Stationäre Aufnahme
    • Ernährungsberatung
  • Verrechnung
  • Praxis Reizdarm
  • Kontakt
+43 677 1803 7375

Terminanfrage
FAQ’s
Archiv
FAQ’s
  • Archiv

Hier finden finden Sie einen Auzug von Informationen rund um die Darmgesundheit.

Was ist der wichtigste Tipp, den Sie jemandem mit Reizdarm mitgeben würden?

Bei der Recherche zum Thema findet man auch die „Darmhypnose“ als mögliche Therapie: Was passiert dabei und wie hilfreich ist diese aus Ihrer Sicht?

Wie hilfreich sind Trenddiäten wie „Low-FODMAP“ wirklich?

Können Hausmittel – wie zum Beispiel wärmende Kirschkernsackerl, Kräutertees und Kurkuma – den Reizdarm beruhigen?

Was ist das Reizdarmsyndrom genau, was sind die häufigsten Symptome – und was unterscheidet es von anderen Verdauungsbeschwerden?

Können Medikamente der Darmflora schaden?

Stehen Reizdarmbeschwerden mit der „modernen“ Ernährung im Zusammenhang?

Welchen Einfluss hat die Psyche?

Kontaktdaten
Klinische Abteilung für Gastroenterlogie und Hepatologie, Med-Uni Graz Privatklinik der Kreuzschwestern

Priv. Doz. Dr. Patrizia Katharina Constantini-Kump
Kreuzgasse 35, 8010 Graz
E: endo@meindarm.com
Weitere Informationen
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen
Links
  • Datenerhebungsblatt
  • Krebshilfe Steiermark
  • Med Uni Graz
  • ANETS
  • GJK-GEP-NETzwerk

Mitglied der Ärztekammer für Steiermark Berufsbezeichnung: Innere Medizin
Tätigkeit unterliegt dem Ärztegesetz 1998 (siehe /www.ris.bka.gv.at/bundesrecht)